Unsere Zucht
Wir möchten mit unserer Zucht wesensfeste, gesunde und lernfreudige Dalmatiner mit einem athletischen und eleganten Gebäude züchten.
Da die Welpen die ersten Wochen bei uns im Haus, genauer gesagt mitten im Geschehen (im Wohnzimmer) und später im angrenzenden Welpenhaus, mit Auslauf, aufwachsen, werden wir viel Arbeit und Zeit in die Prägephase legen.
Gerade in der Prägephase ist es immens wichtig, den Welpen möglichst viele Eindrücke gezielt zu vermitteln, um später einen ruhigen, ausgeglichenen und freundlichen Weggefährten an seiner Seite zu haben.
Je mehr positive Erfahrungen er in jungen Tagen lernt, desto mehr „haut ihn später nichts mehr aus der Bahn“!
Durch den Auslauf am Welpenhaus lernen unsere Welpen auch unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten kennen (Pflaster, Kiesel, Rindenmulch, Sand, Wiese und Holz). Im Welpenhaus besteht der Boden aus Fliesen.
Jedoch darf auch unterschiedliches Spielzeug im Auslauf nicht fehlen (u. a. auch ein Welpentunnel und ein kleiner Iglu).
Des Weiteren legen wir sehr viel Wert auf eine frühe Prägung durch Kinder aller Altersstufen. Da unsere 2 Söhne Thorben und Claas ständig andere Kinder mit ins Haus bringen, werden wir dies auch gerade bei den Welpen beibehalten!
Da wir nah am Wald wohnen, werden wir auch versuchen, diesen in der Prägephase nicht unbeachtet lassen. Sobald die Welpen etwas agiler geworden sind und auch das Immunsystem fit genug ist, werden wir kleine Spaziergänge in die nähere Umgebung wagen.
Aber auch der Haushalt darf den älter werdenden Welpen nicht vorenthalten werden. Sie kommen allein oder zu zweit mit ins Haus und dort mit den täglichen Geräuschen wie Besteck, Töpfe, Staubsauger, Wasch- und Spülmaschine, Fernseher und Fön konfrontiert zu werden.
Auch werden kleine Fahrten mit dem Auto schon unternommen, damit ein späteres Autofahren nicht zur Tortur werden muss.
Wie Sie merken, haben wir uns vielen Gedanken über unseren Status als Züchter gemacht und wie wir uns in Zukunft gern sehen würden: Hier können wir uns nur Angela Gerlach (Züchterin von Angie und Bonny) anschließen. Wir werden immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, damit allen ein harmonischer Start und ein späteres gemeinsames Leben gegeben wird.
Gern nehmen wir die kleinen Racker auch mal in Pension, sollte sich bei Ihnen keine Gelegenheit geben oder Sie es vielleicht für den Hund schöner finden, mal zu seinen Wurzeln zurückzukehren.
Sprechen Sie uns bitte ruhig an.
Wurfstatistik Dalmatiner vom Sayner Schloß ab 2005
Würfe | Geburts-Datum | Mutter / Hündin | Vater / Rüde |
Anzahl |
Fehler: |
A-Wurf | 15.12.2005 | Angie vom Furlbach | Olbero on Top of the World |
8 Welpen |
alle beids. hörend |
B-Wurf | 31.10.2007 | Plainfield´s Bailey | Earl-Filou von der Wuzze |
13 Welpen |
3 Täubchen |
C-Wurf | 01.08.2009 | Angie vom Furlbach | Bonito cachorro Aasim |
5 Welpen |
1 halbseitig hörend |
D-Wurf | 20.02.2011 | Angie vom Furlbach | Bonito cachorro Aasim |
6 Welpen |
1 Täubchen |
E-Wurf | 12.01.2014 | Lord Loopings After Eight | Jameiko vom Rosenharz |
8 Welpen |
Kaiserschnitt-Geburt |
F-Wurf | 05.01.2019 | Just Bonny vom Furlbach | Heartbreaker Aasim aus dem Leopoldstal |
12 Welpen |
1 Totgeburt (H w/s) fehlerfrei |
G-Wurf | 27.05.2021 | Just Bonny vom Furlbach | Camou vom Donautal zu Ulm |
11 Welpen |
1 Täubchen |
H-Wurf | geplant 2023 | Just Bonny vom Furlbach | ??? | ??? | ??? |